02. Juni 2020 – Pressespiegel zu Aktionen des Welthurentages
02. 06. 2020 – Nord24: „Internationaler Hurentag“: Ausstellung in der Lessingstraße angekündigt 02. 06. 2020 – Nord24: Die Huren wollen zurück zur Arbeit 02. 06. […]
02. 06. 2020 – Nord24: „Internationaler Hurentag“: Ausstellung in der Lessingstraße angekündigt 02. 06. 2020 – Nord24: Die Huren wollen zurück zur Arbeit 02. 06. […]
05. 10. 2021 – Radio Corax: „Internationaler Tag gegen Prostitution – Position des Bundesverbandes Sexuelle Dienstleistungen“ 13. 07. 2020 – Berliner Zeitung: „Corona und Sex:
07. 06. 2020 – Berliner Zeitung: Kuschelsex ist verboten 05. 06. 2020 – Berliner Kurier: Kuschelsex verboten : Bordellbetreiber werben für die Öffnung ihrer Branche
Interview mit dem Jumpradio: Kurz und knackig! https://www.jumpradio.de/thema/corona/corona-lockerungen-prostiuierte-interview-100.html
Abendschau des Bayrischen Rundfunks Unser Mitglied Kerstin bringt es auf den Punkt: Die Politik muss sich auch endlich mit unserer Branche beschäftigen und in der
der Spiegel, von Milena Hassenkamp „Wegen des Corona-Kontaktverbots ist Prostitution verboten. Damit Sexarbeitende nicht auf der Straße landen, hat der Bund Übernachtungen in Bordellen erlaubt.
Der Fernsehbeitrag beschäftigt sich mit der Situation von Straßen-Sexarbeiter*innen in Berlin und Obdachlosen in Hamburg und ihren Problemen in Corona-Zeiten: „Die Corona-Krise offenbart eine stillschweigende
Als wäre die Corona-Krise mit dem Risiko daran zu erkranken und den enormen Einschränkungen, die auf uns alle zugekommen sind mit u. a. berechtigten Ängsten
In dem Buch, herausgegeben von Jenny Künkel und Kathrin Schrader wird in verschiedenen Beiträgen von Sexarbeiter*innen und NGO`s über die politische, rechtliche und gesellschaftliche Lage
Bild, 17.03.2020 – 21:54 Uhr Von Uwe Freitag Halle – Die verordnete Schließung hatte er herbeigesehnt. Robert Frickinger (60) vom „X-Carree“, Sachsen -Anhalts größtem Bordell,
Große Sorgen in der Sexarbeit Städte und Bundesländer schließen Bordelle und verbieten vorerst Prostitution. Vielen Sexarbeitenden droht nun Obdachlosigkeit. taz von heute: https://taz.de/Corona-und-Prostitution/!5671919/
Das KaufMich-Magazin ist nicht nur eine Internet-Plattform für Werbung vielfältigster Art, besonders werben hier Sexarbeiter*innen, sondern sie bietet auch Infos und Tipps rund um Sexarbeit
Wer aussteigen will, bekommt nur in Bremen Hilfe von MARIA SANDIG am 6. Januar 2020 NordErlesen.de 154 Frauen arbeiten in Bremerhaven als Prostituierte. Seitdem 2017
Inzwischen hat die Forderung von ProstitutionsgegenerInnen nach einem sog. Sexkaufverbot“ oder der Einführung des Nordischen Models es auch in die Internationale Presse geschafft: El modelo
Das Internet verändert die Sexarbeit. Kunden und Escorts können sich gegenseitig wie bei Amazon bewerten oder tinderähnliche Apps benutzen. Hilft das den Prostituierten? Auf den
Die Übergangsregeln im ProstituiertenSchutzGesetz enden am 31. 12. 2017. Schon länger tätige Sexarbeiter*innen und BordellbetreiberInnen müssen lt. Gesetz bis dahin bestimmte Dinge erledigt haben. So
von Constanze Nauhaus 5. Oktober 2017/Prenzlauerberg Nachrichten Seit 1. Juli ist das neue Prostituiertenschutzgesetz in Kraft und wird von der Branche heftig kritisiert – auch
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen