Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e.V.
Presse
In der Pressekonferenz berichteten 6 von 31 Bordellbetreiber*innen über ihre Motivation, Strafantrag gegen Frau Leni Breymaier, SPD-Bundestagsabgeordnete zu stellen. „Schluss mit den pauschalen Verleumdungen“
Audio-Mitschnitt der Statements – Pressekonferenz Dreikönigstreffen im Bordell
In zahlreichen Presseberichten wird über die Situation der Sexarbeits-Branche unter dem monatelangen Corona-Lockdown der Politik berichtet, von den Nöten der Sexarbeiter*innen und Bordellbetreiber*innen und anderer, aber auch von den einzelnen Aktionen, Demonstrationen und Protesten. Hier findet ihr einen kleinen Überblick.
17. 01.2021: Die Welt
14.11.2020: Handelsblatt: „Was der zweite Lockdown für die Prostitution bedeutet“
11.11.2020: Bild: „Deutschlands Bordelle sind dicht….“
„Deutschlands Bordelle sind dicht, rund 41 000 Sexarbeiterinnen sind ohne Einkommen. Viele begeben sich in Gefahr, um trotzdem Geld zu verdienen.
Bravo an die Hamburger Kolleg*innen für diesen tollen Beitrag: ruhig, sachlich, detailliert. Während der Pressesprecher des Hamburger Senats nur die längst entkräfteten Vorurteile präsentiert: Wir beweisen schon seit Wochen in Bayern, Berlin, Thüringen, Saarland und Sachsen,
Die Politik sollte mal über den Tellerrand schauen. Es wird langsam langweilig, immer die gleichen Klischees und falschen Fakten zu wiederholen.
Das Leiden der Sexarbeiterinnen [ARD – Tagesschau – Wirtschaft]
An der Bremerhavener Lessingstraße laufen die Geschäfte wieder – zumindest in den Wohnungen über den Koberfenstern. Denn käuflicher Sex dort fällt nicht unter die Corona-Rechtsverordnung.
Okt. 2020 – Lift Das Stuttgart Magazin: Hinter verschlossenen Türen
14. 08. 2020 – Stuttgarter Nachrichten: „Prostitution in Baden-Württemberg – Auch Heilbronn verbietet die Sexarbeit komplett“
13. 08. 2020 – Der Teckbote: „Kirchheim gestattet Prostitution im häuslichen Bereich“
von Thomas Zapp
Zitat des letzten Absatzes: „Eine Teilnehmerin der Stuttgarter Demo macht ihrem Unverständnis in einem Zeitungsbericht Luft: „Wir wissen genau, wie man desinfiziert, dass gelüftet wird, in Zeiten von Corona auch länger. Wir arbeiten mit Masken und Handschuhen – was selbstverständlich ist, denn unsere Gesundheit ist unser Arbeitskapital“, sagt sie.“
Juli 2020 – Stellungnahme der Stuttgarter Aidshilfe zum Sexkaufverbot: „Antwort Sexkaufverbot?“
von Franz Kibler, M.A., Sozial- und Verhaltenswissenschaftler (Univ.), Geschäftsführer, AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., der sowohl bei der Pressekonferenz im Messalina, als auch bei der Kundgebung für uns das Wort ergriffen hat.
Die obige Stellungnahme endet mit der bedeutenden Frage: „Wie eine Gesellschaft mit Prostitution umgeht, ist letztlich eine Frage der Fairness, die auf vielfältige Art beantwortet werden kann. Glücklich das Land, das sich diese Möglichkeit nicht durch ein Prostitutionsverbot nimmt!“
08. 08. 2020 – rbb: „Sexarbeit in der Pandemie „Ich habe die komplette Corona-Zeit durchgearbeitet“ 30. 07. 2020: youtube: RotlichtAN … Weiterlesen →
Das Corona-Verbot, wonach nun schon seit 5 Monaten die Bordellen geschlossen sind, treibt jeden Tag mehr und mehr Sexarbeitarbeiter*innen – … Weiterlesen →
der Taz-Journalist Mitsuo Iwamato besuchte am Tag der Offenen Tür der Bordelle einige teilnehmenden Betreibe in Berlin und beschrieb sehr … Weiterlesen →
Das hat Hamburg, das hat Deutschland noch nicht erlebt: Mehr als 100 Prostituierte demonstrierten für ihre Rechte und die Öffnung … Weiterlesen →
Hören Sie mal rein! Ein vielschichtiger, interessanter Podcast mit unserem Vorstand Elke Winkelmann noz: Bordellbetreiberin: Enttäuscht von der Politik, in … Weiterlesen →