2. Juni 2019 = Internationaler Hurentag
P R E S S E M I T T E I L U N G – P R E S S E M I […]
Das Internet verändert die Sexarbeit. Kunden und Escorts können sich gegenseitig wie bei Amazon bewerten oder tinderähnliche Apps benutzen. Hilft das den Prostituierten? Auf den
Die Übergangsregeln im ProstituiertenSchutzGesetz enden am 31. 12. 2017. Schon länger tätige Sexarbeiter*innen und BordellbetreiberInnen müssen lt. Gesetz bis dahin bestimmte Dinge erledigt haben. So
von Constanze Nauhaus 5. Oktober 2017/Prenzlauerberg Nachrichten Seit 1. Juli ist das neue Prostituiertenschutzgesetz in Kraft und wird von der Branche heftig kritisiert – auch
B.Z. bei Stricher-Razzia im Schöneberger Schwulenkiez Junge Bulgaren und Rumänen gehen im Schöneberger Fugger-Kiez anschaffen und sorgen mit Gewalt-Attacken für Ärger. Jetzt wird verstärkt kontrolliert.
… wie es ist, für alte und kranke Menschen zu arbeiten Stell dir vor, du hast Sex mit jemandem, der so alt wie deine Eltern
Stuttgarter-Nachrichten 25.08.2018 Stuttgarter Altstadt Weiteres Bordell im Leonhardsviertel geschlossen Von Eva Funke 25. Februar 2018 Im Stuttgarter Rotlichtbezirk ist ein weiteres Licht ausgegangen: Per Sofortvollzug
Ein Medien-Aufschrei überzog das Land. Die Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen Frau Scharfenberg hatte in einem Interview mit der
Gemeinsame Presseerklärung Prostituiertenschutzgesetz schützt Prostituierte nicht. Zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren Gesetz als nicht vereinbar mit Menschenrechtsstandards BERLIN, 07.07.2016 – Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen haben das heute vom
Interview anlässlich des Protestes gegen das umstrittene ProstituiertenSchutzGesetz und der gerade im Bundestag stattgefundenen 1. Lesung entstand nach einem Interview mit Stephanie Klee der folgende
Spiegel-online hat sich zu Kunden geäußert: Bordell-Tabu: Puffbesucher genießen – und schweigen Von Brenda Strohmaier Prostitution ist legal, Dildos gibt’s bei Karstadt, überall sieht man
Interview mit Stephanie Klee/BSD über Sexualassistenz im Wirtschaftsbrief Gesundheit „Das Geschäft mit dem Tabu“ Download [189 KB]
Stephanie Klee spricht mit dem PI-Radio über Sexarbeit im Allgemeinen und im Besonderen. Hören Sie selbst.
Hurenverband: Immer mehr Prostituierte bedienen Kunden in Altenheimen Es war bislang ein Tabu-Thema: Prostitution in Altenheimen. Doch offenbar bieten Liebesdamen hierzulande ihren Service immer öfter
„Wir lassen uns nicht registrieren!“, „Wir haben ein Recht auf unsere Arbeit!“: so werden Sexarbeiter*innen und ihre Unterstützer*innen am Donnerstag vor dem Bundesfamilienministerium gegen das
Prostituiertenschutzgesetz: neue Gefahren statt Schutz Konsens unter Fachleuten: Gesetz wird schaden statt zu schützen / Hohe Belastung für Länder und Kommunen / Organisationen legen Stellungnahmen
Pressemitteilung Der Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen (BSD e. V.) ist der Berufsverband für bordellartige Betriebe aller Art und für SexarbeiterInnen in Deutschland. Seit 2002 vertreten wir
wehren sich gegen die pauschale Stigmatisierung als Opfer und unmündige Wesen und fordern nicht nur einen vorurteilsfreien und differenzierten Blick sondern auch ihre Rechte als
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen