Runder Tisch „Prostitution“ auf Bundesebene
Zu allen möglichen Themen und besonders bei den heiklen lassen sich Politiker*innen und Behördenmitarbeiter*innen von die unterschiedlichsten Experten beraten, hören sie an, um aus den […]
Zu allen möglichen Themen und besonders bei den heiklen lassen sich Politiker*innen und Behördenmitarbeiter*innen von die unterschiedlichsten Experten beraten, hören sie an, um aus den […]
Das Prostitutionsgesetz (ProstG) (richtig: Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten) trat am 01. 01. 2002 in Kraft und verschaffte Sexarbeiter*innen in Deutschland erstmals Rechte:
von Sexarbeiter*innen ist ebenso wichtig, wie für Erwerbstätige von anderen Berufsbranchen. Es sind Kenntnisse erforderlich über die Anatomie von Frauen und Männer, ihre spezifischen sexuellen
Nicht nur die Parteien und ihre aktiven PolitikerInnen auf der Bundes- und Landesebene, sondern auch die auf der kommunalen Ebene sind gespalten beim Thema Prostitution,
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen