Vereintes Europa

Vereintes Europa

Heute, am 15.6. wurden viele Grenzen zu unseren europäischen Nachbarn geöffnet. In der Schweiz ist sogar die Prostitution schon seit dem 06. Juni vollumfänglich, d. h. für alle sexuellen Dienstleistungen – unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen – wieder erlaubt ist. Die Bordelle können öffnen. Österreich folgt dem Beispiel am 01. Juli.

Was machen beide Länder anders?
Auf jeden Fall sind es kleinere Länder, die nicht so ein starkes föderales System wie Deutschland haben. Und offensichtlich lässt sich die Politik in den Corona-Krisenstäben nicht so leicht irritieren von virologischen, moralischen und ordnungspolitischen  Bedenkenträgern.

(mehr …)

13. April 2017 – Referentenentwürfe zum ProstSchG

BSD schlägt ALARM!

Ergänzend zum ProstSchG, das am 01. Juli 2017 in Kraft tritt, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jetzt zwei Referentenentwürfe für:
– Verordnung über die Führung einer Bundesstatistik nach dem Prostituiertenschutzgesetz (Prostituierten-Statistikverordnung – ProstStatV)
– Verordnung über das Verfahren zur Anmeldung einer Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter (Prostitutions-Anmeldeverordnung – ProstAV)
vorgelegt, die noch der Zustimmung der Bundesregierung und des Bundesrates bedürfen. (Die nach dem ProstSchG mögliche 3. Durchführungs-Verordnung zu den Mindeststandards der Prostitutionsstätten ist in dieser Legislaturperiode nicht mehr geplant.)

Wir haben dagegen in einer Stellungnahme protestiert und betrachten diese Durchführungs-Verordnungen als weitere restriktive Regelung – über denen der ProstSchG, das wir grundsätzlich ablehnen.

Download Stellungnahme [276 KB]

Daneben erstaunt uns, dass die behördlichen Zuständigkeiten für die gesundheitliche Beratung und die Anmeldung der SexarbeiterInnen und für die Zulassung der Prostitutionsstätten in fast allen 16 Bundesländern noch nicht geregelt ist. Unseren Mitgliedern stellen wir entsprechende Informationen zur Verfügung und beraten bei dem Umstellungsprozess.
Weitere Stellungnahmen:
bufaS [44 KB]
Besd [333 KB]

Schlagwort: Verordnung