06. 01. 2021 – 11 Uhr: Virtuelle Pressekonferenz „Dreikönigstreffen im Bordell“

06. 01. 2021 – 11 Uhr: Virtuelle Pressekonferenz „Dreikönigstreffen im Bordell“

Pressemitteilung:

„Dreikönigstreffen im Bordell“

Die Corona-Pandemie hat die Prostitutionsbranche besonders hart getroffen. Nachdem die Bordelle länger geschlossen waren als vergleichbare Branchen und sie die Öffnung – trotz funktionierender Hygienekonzepte – juristisch erstreiten mussten, sind sie erneut geschlossen seit dem 02. November 2020.
Sexarbeiter*innen haben ihren sicheren und hygienischen Arbeitsplatz verloren und wenn sie z. T. wegen fehlender staatlicher Unterstützung trotzdem weiterarbeiten müssen, geschieht dies in bedeutend unsicheren Situationen.

Frau Leni Breymaier, SPD-Bundestagsabgeordnete und andere, haben diese für alle schweren Zeiten zum wiederholten Male genutzt, um Lügen zu verbreiten. Damit wollen sie offensichtlich ein Klima schaffen, um ihrer Forderung nach einem Sexkaufverbot Ausdruck zu verleihen.

(mehr …)

30. Mai 2016 – Brief an 630 Bundestagsabgeordnete

Wieder mal haben wir uns an alle 630 Bundestagsabgeordnete gewandt und Sie auf die Vielfalt der Bordelle aufmerksam gemacht.
Unsere Forderung: Es können nicht alle Betriebe über einen Kamm geschoren werden. Es bedarf differenzierter Auflagen und unterschiedlicher gesetzlicher Regelungen!

Lesen Sie selbst: BriefMdBMai2016

Sept.- Okt. 2015 – Einladung an alle Bundestagsabgeordneten ins Bordell

Einladung an PolitikerInnen

Wir haben alle 630 Bundestagsabgeordnete (aller vier Fraktionen: CDU/CSU, SPD, die Linke, B`90/Grüne) und gern auch ihre MitarbeiterInnen eingeladen uns in einem Bordell – also am Arbeitsplatz von SexarbeiterInnen zu besuchen und sich hier selbst einen Eindruck zu verschaffen,und mit uns in den Dialog zu treten über die von der Bundesregierung geplante Gesetzesänderungen (ProstSchG, Änderung des Strafrechts, Reform des Sexualstrafrechts), deren Umsetzung in den Ländern und Kommunen und über unsere tatsächlichen Bedarfe und Forderungen zu diskutieren.
Herzlich Willkommen.

Einladung an die PolitikerInnen [249 KB]

Schlagwort: Bundestagsabgeordnete