Apropos Sex

Am 01. Oktober startete im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main diese neue, spannende Ausstellung. Ein mutiges Unterfangen!

Es wird informiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, über Rechte und Grenzen, auch über Moral; Bilder, Videos und Ausstellungsstücke visualisieren von Geschlechtsverkehr über Vulva bis hin zur elektrischen Zahnbürste als Selbstbefriedigungsinstrument; es wird eine klare Sprache gesprochen und doch immer wieder deutlich gemacht, wie sehr uns gerade im Feld der Sexualität die Sprache fehlt; und: immer wieder wird der Besucher und die Besucherin aufgefordert, sich selbst einzubringen, miteinander zu kommunizieren, zu lernen, den eigenen sexuellen Horizont zu erweitern und mutiger und freudiger Sexualität auszuleben.

Ein bisschen kommt auch Sexarbeit vor: wenige Fotos weisen hin auf die Kämpfe von Sexarbeiter*innen und deren rechtlichen Einbindung.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und wandert nach einem Jahr zunächst weiter nach Berlin und dann nach Nürnberg.

Es ist wichtig, endlich in der breiten Öffentlichkeit offen und differenziert über Sexualität zu sprechen und die Tabus zu brechen, um Menschen zu mehr Erfahrungen und einer erfüllten Sexualität zu ermuntern! So wendet sich die Ausstellung auch explizit an Schulen und Jugendliche – auch mit einem breiten Begleitprogramm.

Museum für Kommunikation
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main
https://apropos-sex.museumsstiftung.de/

Das Museum hält auch eine Abstimmung bereit: https://apropos-sex.museumsstiftung.de/abstimmung/#abstimmung und informiert laufend in einem Blog: Blog | Apropos Sex (museumsstiftung.de)

Nach oben scrollen