14. November 2017: Sylvia`s Cats

SYLVIA`s CATS – mehr als eine TV-Serie

Serien, Spass, Telenovelas….egal, wie man es nennt: sie sind beliebt und eignen sich zu kontroversen Diskussionen, Unterhaltungen. Und sie geben Einblicke in das Leben und die Haltung der “ anderen“.

Seit kurzem bietet uns das ZDFneo die Serie „Sylvias CATS“, das rund um das „CATS“, ein Bordell in Belgien mit Fensterprostitution, Bar und Zimmern unterschiedliche Geschichten und Schicksalsschläge rankt:

– Sylvia trennt sich von ihrem Ehemann, muss aus dem Luxusleben aussteigen und ergreift dann tatkräftig die Chance ihres Erbes, das CATS, und wird Bordellinhaberin, und
– gleichzeitig will ein rüder, undurchsichtiger Kommissar einen 20 Jahre zurückliegenden Mord aufklären.

Die Einbettung der Geschichten in die Prostitutionslandschaft wäre an sich schon ein Knaller….in den doch sehr prostitutionsfeindlichen Zeiten! Aber die wenigen Serien, die ich bisher in der Mediathek gesehen habe, zeugen von erstklassiger Recherche oder Insiderwissen und spiegeln so amüsant, tiefsinnig und nachdenklich den Alltag im Bordell, der Sexarbeiter*innen, der Kunden und der Betreiber*innen.

So beklagt z. B. Cindy einen „Abfall ihrer Professionalität“, weil ein Kunde beim Liebesspiel gestorben ist, ein anderer unverschämt den Service ausreizt und nicht genug bekommen kann (er wird schließlich rigoros von Sylvia rausgeschmissen)….und natürlich verliebt sie sich in einen Kunden, glaubt dessen Liebesschwüren, um ihm dann mit Frau und Kind zu begegnen.

Geschichten wie im wahren Leben! Wenn es sich auch nur um eine TV-Serie handelt, so ist sie doch bestens geeignet, über das Leben und die Arbeit von Sexarbeiter*innen und über die Prostitution an sich aufzuklären: SYLVIA`s CATS.

https://www.zdf.de/serien/sylvias-catshttp://www.tagesspiegel.de/medien/zdfneo-serie-sylvias-cats-designer-und-domina/20431000.html

Schlagwort: TV