Das Mädchen Irma La Douce

Der amerikanische Film von Billy Wilder aus dem Jahre 1963 basiert auf dem Musical Irma la Douce von Marguerite Monnot und Alexandre Breffort und ist ein „Klassiker“ der Sexarbeits-Filme: amüsant, ein bisschen Sex and Crime, den üblichen Klischees der Verwicklungen von Sexarbeiter*innen und „Zuhältern“ und zweideutigen Position der Polizei und ganz viel LIEBE….

Im Pariser Rotlichtmilieu verliebt sich der Polizist Nestor Patou bei einer Razzia in die Prostituierte Irma. Er spannt sie ihrem Zuhälter aus und tritt in dessen Fußstapfen. Doch seine Eifersucht schlägt ihm ein Schnippchen: Weil er nicht will, dass Irma anschaffen geht, verkleidet er sich als reicher Lord und wird ihr Stammkunde, mit dem sie nun allein sich trifft. Das Geld dafür muss er sich mühsam nachts auf dem Großmarkt erarbeiten und ist dann zu müde für das Stelldichein.
Letztlich ist er auf sich selbst eifersüchtig.
Falsche Mordvorwürfe bringen ihn ins Gefängnis; er kann kurz vor der Geburt seines Kindes fliehen……………Happy End.

Der Film beeindruckt auch durch seine Starbesetzung mit Shirley MacLaine als Irma La Douce und Jack Lemmon als Nestor Patou alias Lord X.

Im Schauspielhaus Neubrandenburg konnte ich jetzt das Musical sehen, was ich sehr empfehlen kann: spritzig, temperamentvoll, stürmisch, mitreißenden Melodien und voller Romantik und Abenteuer.

So ist es eigentlich kein Stück über Prostitution, sondern wie immer über Liebe, Dreiecksgeschichten und Eifersucht.

https://www.theater-und-orchester.de/repertoire/stueckinfo.php?id=2046

Schlagwort: Theater