Moulin Rouge in Köln
Deutschland hat ein neues Musical: Moulin Rouge.
Anknüpfend an das legendäre Cabaret in Paris und den Film wird nun in Köln die Geschichte der Hure Satin erzählt, die vom Vater zur Prostitution gezwungen worden war und sich von den Straßen in Montmartre „hocharbeitet“ hat und nun der Star im Moulin Rouge ist. Das steht jedoch vor dem Bankrott und braucht unbedingt einen Investor. Der ist schnell im Duke gefunden, der jedoch nur unter der Voraussetzung, dass Satin “ ihm mit Haut und Haaren gehört“, die neue Show eines aufsteigenden, jungen, attraktiven, nur leider mittellos Künstlers finanzieren wird.
Und hier beginnen die Verwicklungen: Satin und der junge Künstler verlieben sich, sie treffen sich heimlich, der Duke erfährt davon und setzt Satin ein Ultimatum: er oder der Künstler. Satin ist hin-und hergerissen, denn das Moulin Rouge ist ihre Familie und braucht das Geld des Duke.
Letztendlich entscheidet sie sich für die Liebe und die Freiheit und für die Karriere des Künstlers. Nur leider ist sie unheilbar krank und stirbt bei der Premiere der neuen Show. (Interessant ist, dass auf der Website der klare Bezug zu Satin als Hure nicht zu finden ist!)
Es gibt also kein Happy End!
Ein rührend, kitschiges Märchen, Klamauk, Herz + Schmerz, doch bar jedem Bezug zur Realität.
Daneben begeistern die Dekoration, die Bühnenbilder, die Kostüme, der Gesang und Tanz. Wie im Rausch wird man mitgerissen, um am Ende, nach der geplanten Zugabe, in Standing Ovations zu applaudieren.
Trailer und weitere Infos: hier
Interessant ist auf der Website des Musicals die Historie des Moulin Rouge in Paris.
Eine erste Kritik: https://www.glamour.de/artikel/moulin-rouge-musical-koeln-kritik